走馬燈

走馬燈
拼音:zou3 ma3 deng
1. 一種花燈。 從元宵節的習俗發展而來, 用木或竹條紮成一風車狀的輻射圓軸, 軸外圍成一個圓筒狀的紙輪, 上面貼著用各種彩紙剪成的人馬圖案, 紙輪外再作一層方形或圓形的燈殼。 在紙輪中安放蠟燭, 火焰熱力造成空氣對流, 輪即轉動, 人馬也跟著轉動, 影子映在燈殼上, 往來迴轉, 就像在奔跑一樣, 故稱為“走馬燈”。 清·富察敦崇·燕京歲時記·走馬燈: “走馬燈者, 剪紙為輪, 以燭噓之, 則車馳馬驟, 團團不休。” 亦稱為“馬騎燈”。
2. 形容人匆忙的來往不停。 元·無名氏·百花亭·第一折: “往來的人, 一上一下, 似走馬燈兒一般, 是好耍子也。” 喻世明言·卷五·窮馬周遭際賣媼: “小二哥搬運不迭, 忙得似走馬燈一般。”

Словарь государственного Тайваньского языка - Гоюй (Мандарин). 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • 走馬燈 (주마등) — 돌리는 대로 그림의 장면이 다르게 보이는 돌림등. <비유>사물이 빨리 변하는 것 …   Hanja (Korean Hanzi) dictionary

  • 주마등 — 走馬燈 …   Hanja (Korean Hanzi) dictionary

  • Keichoku Saito — Saitō Sanki (jap. 西東 三鬼; * 15. Mai 1900 in Minamishinza, Tsuyama; † 1. April 1962), eigentlich Saitō Keichoku (斎藤 敬直), war ein japanischer Haiku Dichter. Seit 1992 wird in Tsuyama der Saitō Sanki Preis vergeben. Biographie Saitō Sanki wurde am 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Keichoku Saitō — Saitō Sanki (jap. 西東 三鬼; * 15. Mai 1900 in Minamishinza, Tsuyama; † 1. April 1962), eigentlich Saitō Keichoku (斎藤 敬直), war ein japanischer Haiku Dichter. Seit 1992 wird in Tsuyama der Saitō Sanki Preis vergeben. Biographie Saitō Sanki wurde am 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Saito Keichoku — Saitō Sanki (jap. 西東 三鬼; * 15. Mai 1900 in Minamishinza, Tsuyama; † 1. April 1962), eigentlich Saitō Keichoku (斎藤 敬直), war ein japanischer Haiku Dichter. Seit 1992 wird in Tsuyama der Saitō Sanki Preis vergeben. Biographie Saitō Sanki wurde am 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Saito Sanki — Saitō Sanki (jap. 西東 三鬼; * 15. Mai 1900 in Minamishinza, Tsuyama; † 1. April 1962), eigentlich Saitō Keichoku (斎藤 敬直), war ein japanischer Haiku Dichter. Seit 1992 wird in Tsuyama der Saitō Sanki Preis vergeben. Biographie Saitō Sanki wurde am 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Saitō Keichoku — Saitō Sanki (jap. 西東 三鬼; * 15. Mai 1900 in Minamishinza, Tsuyama; † 1. April 1962), eigentlich Saitō Keichoku (斎藤 敬直), war ein japanischer Haiku Dichter. Seit 1992 wird in Tsuyama der Saitō Sanki Preis vergeben. Biographie Saitō Sanki wurde am 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Saitō Sanki — (jap. 西東 三鬼; * 15. Mai 1900 in Minamishinza, Tsuyama; † 1. April 1962), eigentlich Saitō Keichoku (斎藤 敬直), war ein japanischer Haiku Dichter. Seit 1992 wird in Tsuyama der Saitō Sanki Preis vergeben. Leben Saitō Sanki wurde am 15. Mai 1900 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanki Saito — Saitō Sanki (jap. 西東 三鬼; * 15. Mai 1900 in Minamishinza, Tsuyama; † 1. April 1962), eigentlich Saitō Keichoku (斎藤 敬直), war ein japanischer Haiku Dichter. Seit 1992 wird in Tsuyama der Saitō Sanki Preis vergeben. Biographie Saitō Sanki wurde am 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Sanki Saitō — Saitō Sanki (jap. 西東 三鬼; * 15. Mai 1900 in Minamishinza, Tsuyama; † 1. April 1962), eigentlich Saitō Keichoku (斎藤 敬直), war ein japanischer Haiku Dichter. Seit 1992 wird in Tsuyama der Saitō Sanki Preis vergeben. Biographie Saitō Sanki wurde am 15 …   Deutsch Wikipedia

  • 西東三鬼 — Saitō Sanki (jap. 西東 三鬼; * 15. Mai 1900 in Minamishinza, Tsuyama; † 1. April 1962), eigentlich Saitō Keichoku (斎藤 敬直), war ein japanischer Haiku Dichter. Seit 1992 wird in Tsuyama der Saitō Sanki Preis vergeben. Biographie Saitō Sanki wurde am 15 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”